Der X-Mas RUMBLE von Team Kornhass geht in die zweite Runde!
Nach einem furiosen Start, 2018 noch unter dem Namen O²-Fight-Night, und mit phantastischen Reaktionen der vielen begeisterten Zuschauer geht der X-MAS-Rumble, unter dem Titel KORNHASS-FIGHT-NIGHT, nun in die zweite Runde.
Warum X-MAS-RUMBLE?
X-MAS weil Kampfsport Kornhass dieses High Class Event Jahr für Jahr um die Weihnachtszeit herum ausrichten wird. Auch in Zukunft! Rumble sagt den meisten Boxern etwas und ist eine Anspielung auf den berühmtesten Boxkampf aller Zeiten, Muhammad Ali gegen George Foreman, den “Rumble in the Jungle“ vor ziemlich genau 45 Jahren.
Unter dem Titel KOrnhass-Fight-Night werden sich wieder Talente und etablierte Profis aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland die Klinke in die Hand drücken.
Ganz oben stehen natürlich erneut Titel-Kämpfe der Rosenheimer Fighter.
Mario Kornhass – Rosenheimer Kampfsport-Berühmtheit wird Main Event des Abends
Nachdem er im letzten Jahr erfolgreich seinen Deutschen Meister im Profi-Kickboxen gewinnen konnte steht ihm dieses Jahr der Weg frei um den vakanten Europa-Profi-Titel der WKU (World Kickboxing Union) in der Gewichtsklasse -72,5 Kilogramm zu kämpfen. Sein Gegner steht auch schon fest. Es wird der Schweizer Albin Limani. Der boxstarke Kämpfer mit kosovo-albanischen Wurzeln wird alles daran setzen in der Höhle des Löwen zu bestehen. Mario Kornhass dagegen wird alles dafür tun den Europa-Titel nach Rosenheim zu holen. Das Duell über 5 Runden verspricht erneut ein Publikumsliebling zu werden. Es sei an die Stimmung beim Main-Event von Mario Kornhass 2018 erinnert! Niemanden hielt es auf seinem Platz. Es war furios!
Ramona Raps – Co-Main Event des Abends wird der Kampf der Profi-Kämpferin aus Bruckmühl
Die Lokalmatadorin hat die Ehre um den Profi-Europatitel der Frauen zu kämpfen. Raps, zweifache Titelträgerin des Deutschen Meistergürtels der WKU -65 Kilogramm, will die nächste Stufe ihrer Kickbox-Karriere erklimmen. Ihr wurde ebenfalls eine Schweizerin vor die Nase gesetzt. Danielle Misteli. Die Profi-Kämpfer aus der Schweiz sind bekannt für ihre kompromisslose Art zu kämpfen. Mit Sicherheit wird Misteli alles daran setzen den Europatitel mit nach Hause zu nehmen. Die Rosenheimerin dagegen hat nur ihren allerersten Profi-Kampf verloren. Mit 19 Jahren in Wales gegen eine Waliserin. Alle folgenden Profi-Kämpfe inklusive aller Deutscher Profi-Meistertitel wurden von Ramona gewonnen! Sie wird ihre Siegesserie bestimmt nicht abreißen lassen und 5 Runden lang alles dafür tun dass ihr Arm am Ende nach oben geht und es heißt: „Winner aus Rosenheim und neue Europameisterin Raamona Raaaps!“
Zwei weiter Titelkämpfe der WKU
Außerdem werden die zwei Kämpfer Ben März und Hamid Heydari von Team Kornhass die Chance bekommen um einen Deutschen Profi-Titel zu kämpfen. Ben März bekommt es in der Gewichtsklasse -83 Kilogramm mit Robin Reimer, vom berühmten Kickbox-Stall Stekos Sportcenter aus München, zu tun. Ebenfalls von Stekos Sportcenter kommt Aoscar Plascene. Der Titelträger des Deutschen Meister-Gürtels in der Gewichtsklasse -63,5 Kilogramm. Seinen letzten Kampf gewann er durch einen krachenden KO in der zweiten Runde. Schon bei der zurückliegenden Stekos Fight Night im September im Circus Krone sollte Plasene seinen Titel gegen Hamid Heydari von Team Kornhass verteidigen. Leider war Plasene verletzt und konnte nicht antreten. Im Dezember kommt es endlich zum langersehnten Aufeinandertreffen der beiden willensstarken und explosiven Athleten. Wer den Titel mehr will erfahren wir am 07.12.2019 im Ballhaus Rosenheim.
Phantastisches Rahmenprogramm
Natürlich stehen außer den Titelkämpfen noch viele weitere tolle und actionversprechende Kracher auf der Fightcard der KORNHASS-Fight-Night!
Unter anderem wird der frischgebackene Schwergewichts-Amateur-Weltmeister im K1, Daniel Baacke, einen ebenso schweren Gegner vor die Fäuste bekommen. Wenn insgesamt über 220 Kilogramm im Ring stehen dann kracht es ganz automatisch ordentlich.
Aber auch das Rahmenprogramm und die restlichen Kämpfe werden noch spektakulärer und umfangreicher als 2018. Einen Einblick in die Qualität der Kämpfe gibt es bei www.fight24.tv unter „Events“ und „2018“ bei der Suche nach O²-Fight-Night. Alle Kämpfe vom letzten Jahr sind dort kostenlos, mit Moderator, Zeitlupen und bester Qualität zu sehen.
Der Kartenvorverkauf startet am 01.11.2019. Karten können unter info@kampfsport-kornhass.de reserviert werden.
Wir freuen uns auf einen heißen Samstag Abend im Dezember
Euer Team von Kampfsport Kornhass
Hinterlasse einen Kommentar